![]() |
#LEBENFINDETINNENSTADT: in Krumbach tut sich was! Alle Infos auf der Website vom INNENSTADT-MANAGEMENT! |
![]() |
Im VERANSTALTUNGSKALENDER der Stadt Krumbach findet man eine Übersicht aller Veranstaltungen in und um Krumbach. |
![]() JW Offene Liste bei der Krumbacher FeuerwehrZur Vorbereitung auf die nächste Stadtratssitzung am 26.11.2018 informierte sich die Fraktion JW/Offene Liste bei Mathias Vogel, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Krumbach zum Thema Feuerwehrbedarfsplan und Zustand des Krumbacher Feuerwehrhauses. Umfassend diskutierten die Stadträte der JW/Offenen Liste Fraktion mit Kommandant Vogel über den Inhalt des Feuerwehrbedarfsplan, mit den vorgeschlagenen Weichenstellungen und den weitreichenden Auswirkungen auf die städtischen ... weiterlesen |
![]() Vorstand der JW offenen Liste gewähltKürzlich trafen sich die Mitglieder der Wählervereinigung JW-offene Liste zur Hauptversammlung im Gasthof Diem in Krumbach. Bei der turnusmäßigen Neuwahl des Vorstands wurde Dr. Ildiko Sugar-Bunk Foto: JW offene Liste |
![]() U-18 Wahl: SCHÜLER konnten zur Probe abstimmenIn Krumbach konnten Schüler bei der U-18 Wahl zur Probe abstimmen. Unser Bild zeigt von links Maximilian Behrends (Jugendbeauftragter des Stadtrates), Birgit Baumann (Jugendpflegerin) und Bürgermeister Hubert Fischer mit Schülern. Foto: liss. Krumbach Unter 18 Jahren wählen? Am gestrigen Freitag konnten Schüler aus verschiedenen Krumbacher Schulen im Krumbacher Jugendzentrum zur Probe wählen. Im Jugendzentrum wurde ein provisorisches Wahllokal mit acht Wahlkabinen aufgestellt. Dort konnten die Jugendlichen ihre Stimmen abgeben. Die Stadt Krumbach war für den Bustransfer der Schüler und die Bereitstellung der Wahlkabinen zuständig. Die Probewahl kam bei den Schülern gut an. Bürgermeister Hubert Fischer begrüßte die Initiative: Die Aktion sei eine gute Vorbereitung auf die erste Wahl mit 18 Jahren. ... weiterlesen |
![]() Sie wollen Jugendliche für Politik begeisternBildung Bereits im vergangenen Jahr erwies sich die U 18-Wahl als großer Erfolg. Daran wollen die Organisatoren auch Wie kann der Jugend das Thema Politik nähergebracht werden? Die U 18Wahl ist eine derzeit häufig genutzte Möglichkeit. Mit Blick auf die Landtagswahl soll in Krumbach am 5. Oktober eine U 18Wahl stattfinden. |
![]() Was Politik "mit mir zu tun hatWas hat Politik eigentlich mit mir zu tun? Die Möglichkeiten der Teilhabe kennenzulernen, ist ein großes Kapitel im neuen Lehrplan der FOS-Vorklasse. Um diese greif- und erfahrbar zu machen, lud die Vorklasse den Jugendbeauftragten des Krumbacher Stadtrates, Maximilian Behrends und die Krumbacher Quartiersmanagerin Birgit Baumann, die auch Jungendpflegerin für die Stadt Krumbach ist, zur Gesprächsrunde ein. Offen und unbefangen beantworteten die beiden viele Fragen. |
![]() U-18 WAHL: Neuauflage iM JAHR 2018Positives Fazit der Veranstalter. Was jetzt geplant ist von Peter Bauer Krumbach Maximilian Behrends, einer der Organisatoren der U-18-Wahl in Krumbach, ist rundum zufrieden am Freitagabend. Die Ergebnisse sind ausgezählt, positiv sei, dass es keine starken Ausschläge am rechten und am linken Rand gegeben habe, sagt der Jugendreferent des Krumbacher Stadtrates. Das Interesse der Schüler an dem Projekt U-18-Wahl sei insgesamt sehr groß gewesen. Behrends kündigte an, dass das Projekt U-18-Wahl auch im Vorfeld der Landtagswahl im kommenden Jahr stattfinden soll. Von den verschiedenen Jugendorganisationen der Parteien habe sich inzwischen die Junge Union bei ihm gemeldet und mitgeteilt, dass sie gerne an der Aktion mitwirken würde. Behrends plant im Vorfeld der Landtagswahl eine Podiumsdiskussion im Stadtsaal. Am Freitag beteiligten sich an der Abstimmung im Juze und in der Berufsschule 320 Schüler der Mittelschule, der Realschule, des Krumbacher Gymnasiums, der Vorklasse der FOS/BOS und der Berufsschule. Es gab nur drei ungültige Stimmen. Die Veröffentlichung des Ergebnisses wurde von der Bundes- und Landeskoordinierungsstelle genehmigt. ... weiterlesen |
![]() Jugendliche „fit“ machen für die DemokratieIn Krumbach können Jugendliche unter 18 Jahren vor der Bundestagswahl zur Probe abstimmen. Im Kreis beteiligen sich weitere Schulen an dem Projekt. Von Peter Bauer Interesse an „Politik“? Auch bei Ihr habe sich das erst allmählich entwickelt, denkt Birgit Baumann zurück. Aber als es dann um die Gestaltung eines Jugendzentrums ging, habe sie sehr schnell gespürt, wie wichtig „Politik“ sei. Im Jugendzentrum (Juze) war sie immer gerne – und dann war sie jahrelang im Vorstand des Juze-Vereins. Unvermittelt ging es um mehr als um Freizeit, Partys und Ähnliches. Ein neues Jugendzentrum? Wenn das zum Thema wird, braucht man „die Politik“. Und dann wird auch sichtbar, wie das konkret aussieht, was oft abstrakt als „demokratischer Entscheidungsprozess“ umschrieben wird. Die 28-jährige Birgit Baumann ist heute Quartiersmanagerin und Jugendpflegerin der Stadt Krumbach. Bei dieser Tätigkeit gibt es viele Schnittstellen zur Kommunalpolitik. ... weiterlesen |
![]() Wäre ein Waldkindergarten etwas für Krumbach?Antrag von Lothar Birzle wird im Gremium ausführlich diskutiert. Ob die Idee weiterverfolgt werden soll. Von Emil Neuhäusler Ein Waldkindergarten ist eine durchaus tolle und spannende Sache, wenn nicht das „Aber“ wäre, so der Tenor in der Diskussion des Krumbacher Stadtrats in der jüngsten Sitzung. Anlass war der Antrag der Stadtratsfraktion JW/Offene Liste auf Prüfung der Errichtung eines Waldkindergartens. Stadtrat Lothar Birzle (JW/Offene Liste) begründete den Antrag. In Krumbach gibt es zwischenzeitlich fünf Kindergärten von verschiedenen Trägern. Angesichts der steigenden Kinderzahlen stoßen die bestehenden Kindergarteneinrichtungen der Stadt derzeit an ihre räumlichen Kapazitätsgrenzen. ... Wäre ein Waldkindergarten etwas für Krumbach? - ... weiterlesen |